Man sollte bei jedem Gegner erwarten, dass er mindestens 1.300%+ Angriffskraft hat, natürlich ist mittlerweile auch 1.700%+ nicht mehr selten.
Um sich auf das Verteidigen vorzubereiten, sollte man auf verschiedene Anhaltspunkte achten, um sich "vor" einzustellen.
Ob man einen Gegner deffen will oder nicht, muss man selbst entscheiden, oft ist Einfluss nicht alles. Jemand mit 1b kann stärker sein als jemand mit 4b.
Auch 1b-Spieler können T5 haben.
Hier kurz: Mit T5 wird dich wahrscheinlich niemand angreifen, die sind zu teuer. Die Nieren sind nicht mehr da, um die Heilung zu zahlen.
Im nächsten Punkt geht’s um die eigentlichen Anhaltspunkte, worauf man achten kann und auch sollte.
Als allererstes achtest du auf die Villa-Sterne, um zu entscheiden, ob der Gegner dich zerstören kann oder nicht. Jemand mit 300 Sternen wird dir locker eine 2.000% Bombe geben. Auch 100 bzw. 200 Sterne sind nicht zu unterschätzen. Gegner mit weniger Sternen, z.B. 20, können auch stark sein, werden jedoch oft keine 2.000%* erreichen (Ist aber trotzdem mögliuch). => Niemals den Feind unterschätzen
Jemand mit einer Biker-/Schützen-Ausrüstung wird höchstwahrscheinlich Biker/Schütze spielen und damit auch
angreifen.
Genauere Informationen, welche Formation und worauf man sich einstellen muss, gibt es beim Punkt 4.2.
Königliche Sets erreichen nicht die Stats eines Grand/legendären Paten-Sets.
Bei einem 3/3/3 Set ist es viel schwieriger zu entscheiden, was der Gegner spielt – oft fast unmöglich.
Der UB kann auch Hinweise auf die bevorzugte Truppen geben:
Es gibt natürlich auch weitere Helden, aber das ist kein fester Anhaltspunkt. Man sollte sich nicht zu 100% daran orientieren, da die Helden auch in anderen Einheiten eingesetzt werden.
Es gibt immer die Wahrscheinlichkeit, dass der Gegner schon mal angegriffen hat. Daraus kann man auch einen Anhaltspunkt der Stats ziehen und möglicherweise auch die bevorzugten Angriffstruppen erkennen.